Psychische Gesundheit
Jeder zweite Mensch in der Schweiz leidet im Laufe des Lebens einmal an einer psychischen Erkrankung. Wir setzen uns mit der Kampagne «Wie geht's Dir?» und dem Programm «Psychische Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen» sowie «Prävention und Gesundheitsförderung im Alter» für die psychische Gesundheit ein.
Femmes-TischeÜber psychische Gesundheit sprechen
Frühe FörderungFortbildungen für Fachpersonen
SpielgruppenStärkung der psychischen Gesundheit
Kinder mit besonderen BedürfnissenÜbergang in den Kindergarten
VorschulbereichElternbildung
VolksschuleElternbildung
MoMentoAchtsamkeit in Schulen
Sekundarstufe IIFortbildungen
FreizeitbereichAngebote für Jugendarbeit
LimitaSelbstwahrnehmung und Selbstbestimmung stärken
LGBTQ+Sexuelle Vielfalt und Geschlechtsidentität
Get-togethersAustauschtreffen für Young Carers
BodyTalk WorkshopKörperzufriedenheit und Selbstwertgefühl
ProjektunterstützungGesundheit von Lehrpersonen fördern
Gesundheitsfördernde SchulenSchulnetz 21
Denk-WegeFörderung personaler und sozialer Kompetenzen
MindmattersLebenskompetenzen und Resilienz stärken
roundaboutStark dank Streetdance
Lebenskompetenzen trainierenSpielzeugfreier Kindergarten
feel-ok.chWeniger Stress, mehr Selbstvertrauen
Kita-Mitarbeitende und TagesfamilienWeiterbildungen
Papperla PEP Körper und Gefühle im Dialog
GorillaWorkshops für Sekundarstufe I
Tina und ToniGeschichten für Kinder
PaarlifeTraining zur Beziehungspflege und Stressbewältigung
ZüMPG: MigrationskontextEltern sensibilisieren
Information und BeratungPsychisch belastete Eltern
SekundarschuleSmartCoach: Lebenskompetenzen stärken
Berufsschulen und MittelschulenCoaching-App für Lebenskompetenzen
Individuelle TrainingsStärkung der Lebenskompetenzen
Sekundarstufe IWebinar: Unterrichtsmaterialien «Wie geht's dir?»
SekundarstufenUnterrichtsmaterialien
SekundarstufenApp
Strukturelle BewegungsförderungBewegungsförderung in den Gemeinden
UNICEF LabelKinderfreundliche Gemeinde