left right open close next download link mail search
 
  • Agenda abonnieren

    Die Versandversion der Agenda eignet sich für öffentliche Aushänge in Organisationen, Gemeinden und Institutionen sowie in Wartezimmern. Agenda abonnieren

  • Juni
    12.06.2023

    Mangelernährung vorbeugen

    Webinar für Berufstätige und Freiwillige aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, welche in Kontakt mit über 60-Jährigen stehen (zu Hause lebend). Mehr Infos hier

    Zeit/Ort
    15–16 Uhr
    Online
    kostenlos
    Anmeldung hier

    Veranstalter
    Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE)
    www.sge-ssn.ch/sge-projekte/ernaehrung-60-plus/webinar-reihe-ernaehrung-60-plus/


  • Juni
    13.06.2023

    Prävention sexueller Ausbeutung

    Qualitätszirkel «Vernetzung zu Schutzmassnahmen»
    Verfügt Ihre Institution/Organisation über Instrumente zur Prävention von sexueller Ausbeutung und möchte diese durchleuchten? Tauschen Sie sich im von der Fachstelle Limita moderierten Qualitätszirkel mit Vertreterinnen anderer Institutionen aus und erhalten Sie konkrete Anstösse zur Weiterentwicklung Ihres Schutzkonzeptes. Das Angebot richtet sich an Leitungs- und Fachpersonen von Institutionen bzw. Organisationen unterschiedlicher Grösse.

    Zeit/Ort
    8.30–16.30 Uhr
    Zürich
    Fr. 400.–
    Anmeldung unter limita.ch/angebote/#qualitaetszirkel bis 14. Mai

    Veranstalter
    Fachstelle Limita zur Prävention sexueller Ausbeutung
    www.limita.ch
    044 450 85 20


  • Juni
    15.06.2023 - 08.11.2023

    Webinare für Gemeinden


  • Juni
    15.06.2023 - 05.10.2023

    Qigong

    Mit Qi Gong trainieren Sie Ihr Gleichgewicht und fördern Ihre Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Die Lektionen richten sich an Menschen über 60 und können bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Vorkenntnisse braucht es keine. Nebst Übungen werden die Atmung und eine gesunde Körperhaltung trainiert.

    Zeit/Ort
    9.00–9.50 Uhr
    Jeden Donnerstag
    Landiwiese, Mythenquai
    Zürich
    kostenlos
    Treffpunkt bei der Brücke zur Saffa-Insel

    Dasselbe Angebot in Wädenswil

    Veranstalter
    Qi Gong Zürich mit Unterstützung von Pro Senectute, Lunge Zürich, Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    www.qi-gong-zuerich.ch/60-qi-gong-zuerich-landiwiese


  • Juni
    19.06.2023

    Forum P&G

    Bereit fürs Abenteuer Kind
    Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderes Ereignis, welches viel Veränderung mit sich bringt: Ein Mensch kommt zur Welt, Familien­konstel­lationen ändern sich und der Alltag der frischgebackenen Eltern wird auf den Kopf gestellt. Im Kanton Zürich gibt es zahlreiche Angebote, um werdende Eltern vor und nach der Geburt zu unterstützen. Das Forum P&G stellt einige davon vor und zeigt das Potential von Prävention und Gesundheitsförderung in dieser Lebensphase auf.


  • Juni
    21.06.2023

    Superfoods bei Rheuma

    Die Ernährung beeinflusst die Behandlung rheumatischer Erkrankungen positiv. In unserer Küche lassen sich ganz einfach einheimische Superfoods, Küchen- und Teekräuter finden, welche die Mahlzeiten mit genussvoller Wirkung bereichern.

    Zeit/Ort
    18–20 Uhr

    Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau
    Badenerstrasse 585
    Zürich
    Hier anmelden bis zum Vortag
    Fr. 30.–
    Weitere Informationen: rheumaliga.ch/zza/veranstaltung/gi

    Veranstalter
    Rheumaliga Zürich
    www.rheumaliga.ch/zh
    044 405 45 50


  • Juni
    23.06.2023

    Erzählcafé

    Alle haben wir Geschichten. Erzählen macht glücklich und lässt Erlebtes nicht in Vergessenheit geraten. Und das Zuhören lehrt einen so manches. Beides ist möglich am Erzählcafé.

    Das Erzählcafé ist der ideale Ort, um Lebensgeschichten hörbar zu machen und mit anderen zu teilen. Der Nachmittag ist moderiert und das Thema im Voraus bekannt. Erzählen ist freiwillig und auch zuhörende Gäste sind sehr willkommen. Denn erzählen und zuhören gehören zusammen und sind ohne einander nicht denkbar.

    Und was wäre ein Erzählcafé ohne Kaffee? Im Anschluss gibt es diesen und die Möglichkeit, in gemütlicher Runde zu der einen und anderen Geschichte vielleicht noch mehr zu erfahren.

    Zeit/Ort
    14–16 Uhr
    Labyrinthgarten
    Kanonengasse 18
    Zürich
    kostenlos, freiwilliger Unkostenbeitrag
    Weitere Infos und Daten gibts hier

    Veranstalter
    Rheumaliga Zürich
    www.rheumaliga.ch/zh 
    044 405 45 50


  • Juni
    26.06.2023

    Erste Schritte ins betriebliche Gesund­heits­management

    Intro-Session
    Es lohnt sich, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Denn gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger, motivierter und tragen wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Möchten Sie wissen, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden stärken können? Holen Sie sich Infos, Tipps & Tools in unserer kostenlosen Intro-Session. Diese richtet sich an CEO und HR-Fachpersonen, die sich neu mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement befassen möchten.

    Zeit/Ort
    16.00–17.00 Uhr
    Online
    Kostenlos
    Anmeldung online hier

    Veranstalter
    Forum BGM Zürich
    www.bgm-zh.ch
    044 634 49 75
    Gesundheitsförderung Schweiz


  • Juli
    10.07.2023

    Schlafen Sie gut?

    Was fördert gesunden Schlaf und was kann ihn stören? Woran kann es liegen, wenn man nicht gut einschlafen kann? Diese und andere Fragen werden im Kurs beantwortet. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich die Schlafqualität verbessern lässt.

    Zeit/Ort
    18.15–19.45 Uhr
    Kulturpark
    Lunge Zürich
    Pfingstweidstrasse 16
    Zürich
    kostenlos
    Anmeldung hier

    Veranstalterin
    Lunge Zürich
    www.lunge-zuerich.ch
    044 268 20 22


  • Juli
    16.07.2023 - 22.07.2023

    Jugendsportcamp

    Dieses Camp richtet sich an übergewichtige Jugendliche der Jahrgänge 2007–2010. Neben Spiel, Sport und Spass steht auch Kochen auf dem Tagesprogramm. Die Jugendlichen lernen gemeinsam viel Neues rund um Bewegung, Ernährung und gesundes Körpergewicht.

    Zeit/Ort
    Sedrun
    Fr. 400.–,
    alles inklusive
    Anmeldung hier

    Veranstalter
    Sportamt Kanton Zürich
    zh.ch/jugendsportcamps
    043 259 52 73


  • Ihr Anlass in der Agenda?

    Sie sind eine Non-profit-Organisation und führen eine nicht kommerzielle Veranstaltung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich durch? Machen Sie in der Agenda darauf aufmerksam! Füllen Sie dazu das Formular aus.


    Zum Formular

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×