Die neue Ausgabe zeigt auf, wie Eltern eine gesunde Mediennutzung (vor-)leben und ihre Kinder in den ersten vier Lebensjahren stärken können. Es werden Angebote für Fachpersonen und Eltern vorgestellt, die sensibilisieren und aufzeigen, wie Lebenskompetenzen gefördert werden können, die vor späterer Suchtentwicklung schützen.
Wie erkennt man Suizidalität bei Jugendlichen? Wie kann man hilfreich reagieren? Wie das Thema «Suizid» im Unterricht aufgreifen? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Broschüre. Sie richtet sich primär an Schulen der Sekundarstufen I und II, ist aber auch für weitere Personen gedacht, die beruflich mit Jugendlichen arbeiten.
Medikamente gemischt mit Alkohol, Cannabis oder anderen Medikamenten und Drogen haben in der Schweiz in den vergangenen Monaten zu Todesfällen bei Jugendlichen geführt. Das Factsheet informiert Eltern und Jugendliche kurz und knapp über die Risiken und wie man sich schützen kann.