Forum P&G
Das Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung wird zweimal jährlich durchgeführt und dient der Diskussion und Vernetzung. An der Abendveranstaltung informieren Fachleute über ein aktuelles Thema.
Der Einsamkeit im Alter vorbeugen

Das Programm finden Sie hier.
Die soziale Teilhabe und Beziehungspflege stärken die Gesundheit älterer Menschen. Doch nicht alle haben dieselben Bedürfnisse, wenn es um ihr Sozialleben geht. Unterschiede gibt es beispielsweise zwischen den Geschlechtern und den Generationen. Wie können Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden?
In drei Werkstätten werden unterschiedliche Fragestellungen diskutiert und mögliche Antworten gesammelt. Die Ergebnisse begleiten den Apéro in Form einer kleinen Ausstellung.
Anmelden können Sie sich unten auf dieser Seite.
Anmeldeschluss: 17. November 2023.
Zentrum Liebfrauen
Datum
Montag, 27. November, 17.15–19.15 Uhr
Programm
17:15 | Begrüssung |
PLENUMSREFERAT | |
17:20 | Männer altern anders Prof. Dr. Eckart Hammer, Sozialwissenschaftler |
17:55 | WERKSTÄTTEN |
1: Nachbarschaften 2033 Wie können Nachbarschaften künftig der Einsamkeit entgegenwirken? Eva Niedermann, Alter & Generationen, Abt. Kirchenentwicklung, Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich; Prof. Dr. Mario Störkle, Dozent und Projektleiter, Institut für Soziokulturelle Entwicklung, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit | |
2: «Nicht allein bleiben, wenn ich nicht will...» Wer fühlt sich einsam und welche Angebots- und Begegnungsformen mit Freiwilligen können helfen? Hubert Kausch, Leiter Freiwilligenarbeit, SRK Kanton Zürich | |
3: Männer erreichen – aber wie? Wie kann ein Gesprächsangebot ältere Männer erreichen und ansprechen? Eve Bino, Co-Geschäftsleiterin von malreden Diese Werkstatt richtet sich an alle Teilnehmenden, wobei männliche Stimmen besonders willkommen sind. | |
ABSCHLUSS IM SAAL | |
19.05 | Aktuelles von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich |
Ausstellung & Apéro |
Anmeldung
Anmeldeschluss: 17. November 2023.