left right open close next download link mail search
 
  • September
    15.09.2025 - 27.11.2025

    Men on the Move Altstetten

    Ein Bewegungsangebot für Männer im mittleren Alter, die wieder aktiver werden möchten. Über zwölf Wochen trainieren die Teilnehmer zweimal pro Woche gemeinsam unter Anleitung eines Trainers. Ergänzend zu den Übungen erhalten sie wertvolle Inputs für einen gesunden Lebensstil. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

    Das Programm wurde in Irland entwickelt und hat sich dort bereits erfolgreich bewährt.

    Zeit/Ort
    Jeden Montag und Donnerstag 17:45 – 18:45 Uhr
    Sportzentrum Buchlern, Friedhofsstrasse 89, 8048 Zürich

    Veranstalter
    Men on the Move
    Mehr Informationen


  • September
    18.09.2025

    Rauchstoppkurs

    Der Kurs führt die Teilnehmenden in Richtung Rauchfreiheit. An sechs Kursabenden lernen Sie aktiv, wie Sie ihr Rauchverhalten verändern können und wie Sie Rückfällen vorbeugen. 

    Zeit/Ort
    18.30 – 20.00 Uhr
    Freiestrasse 71, 8032 Zürich
    350 Franken, bei lückenlosem Besuch werden 150 Franken rückerstattet
    Anmeldung bis 11.9. hier

    Veranstalter
    Krebsliga Zürich
    krebsligazuerich.ch


  • September
    18.09.2025

    Fortbildung Tabak

    Eine PEPra-Fortbildung für das gesamte Praxisteam der Grundversorgung
    Die Teilnehmenden…
    - erhalten Gelegenheit, ihr klinisches Wissen zum Thema Tabak, neue Tabakprodukte und Rauchstopp auf der Grundlage der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu aktualisieren.

    - vertiefen ihre Beratungskompetenzen im Bereich Rauchstopp und fördern damit die Motivation der Patientinnen und Patienten für Verhaltensänderungen.

    - erhalten Ideen, wie präventive Arbeit in ihrer Praxis als Team umgesetzt werden kann.

    - wissen wie die PEPra-Website im Praxisalltag genutzt werden kann.

    - kennen vor- und nachgelagerte unterstützende Angebote in ihrer Region.

     

    Credits: 4 SIWF Credits oder 2 SVA Credits

    Zeit/Ort
    14–18 Uhr
    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Raum HIT E 03
    Hirschengraben 82
    Zürich
    Fr. 60.–
    Infos und Anmeldung bis 11. September hier

    Veranstalter
    PEPra, eine Dienstleistung der FMH, der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, der Ärztegesellschaft Zürich, der Haus- und Kinderärzte Zürich und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
    www.pepra.ch


  • September
    20.09.2025

    Genussvoll kochen ab 60

    Entdecken Sie die Freude am Kochen – in entspannter Runde mit Gleichgesinnten. Gemeinsam bereiten Sie einfache, alltagstaugliche Gerichte zu und erhalten praktische Tipps und Tricks, um das Kochen im Alltag zu erleichtern.

    Zeit/Ort
    Samstag 20.9. & 27.9. 
    10:00 – 13:00 Uhr
    Wipkingerplatz 4, Zürich
    wohnhaft in der Stadt Fr. 90.- Kanton Fr. 105.- plus Materialkosten
    Anmeldung online hier

    Veranstalter
    Stadt Zürich
    www.stadt-zuerich.ch
    044 413 50 00 
     


  • September
    24.09.2025

    Forum BGM: Absenzen vorbeugen

    Wie können Betriebe Stress begegnen und Absenzen vorbeugen? Lernen Sie praxisnahe Ansätze kennen, mit denen Sie die mentale und körperliche Gesundheit Ihrer Belegschaft fördern können. Entdecken Sie die positiven Effekte, wenn Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und HR-Fachpersonen im Betrieb zusammen auf das Ziel hinarbeiten, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken und so Absenzen zu reduzieren. 

    Die Fokusveranstaltung richtet sich Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und HR- sowie BGM-Fachpersonen.

    Zeit/Ort
    16:00–19:00 Uhr
    Suva, Guyer-Zeller-Strasse 27, 8620 Wetzikon
    Fr. 28.-
    Anmeldung online hier

    Veranstalter
    Forum BGM Zürich
    www.bgm-zh.ch
    044 634 49 75
     


  • September
    25.09.2025

    Umgang mit Schulabsentismus

    Wenn das eigene Kind nicht mehr zur Schule geht, stehen viele Fragen im Raum. Überforderung, soziale Konflikte oder Ängste können Gründe für Schulabsentismus sein – und die Situation ist oft auch für Eltern sehr belastend.

    Diese Informationsveranstaltung beleuchtet die Hintergründe von Schulabsentismus und zeigt auf, wie betroffene Familien unterstützt werden können. Sie erhalten Anregungen, wie Sie Ihr Kind auf dem Weg zurück in den Schulalltag begleiten können.

    Zeit/Ort
    18:15 – 19:45 Uhr
    Mehrzweckraum KJPP, Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
    kostenlos
    Anmeldung online hier


  • September
    28.09.2025

    slowUp Zürichsee

    Der slowUp ist ein motorfahrzeugfreier Erlebnistag für Jung und Alt. Spazieren, Bladen, Velofahren ganz ohne Autos. Er ermöglicht allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Zürichsee Gemeinden und der Stadt Zürich, aber auch Gästen von Nah und Fern, den herrlichen Zürichsee fernab der gewohnten Hektik des alltäglichen Strassenverkehrs zu erleben. Für einen Tag gehört die Strasse der Gemächlichkeit, frei von Leistungssport und motorisiertem Verkehr.


    Der slowUp findet bei jeder Witterung statt.

    Zeit/Ort
    10:00–17:00 Uhr
    Zürich bis Schmerikon 
    Kostenlos
    Keine Anmeldung notwendig

    Veranstalter
    Verein slowUp Zürichsee
    www.slowup.ch
    +41 55 225 77 11
     


  • Ihr Anlass in der Agenda?

    Sie sind eine Non-profit-Organisation und führen eine nicht kommerzielle Veranstaltung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich durch? Machen Sie in der Agenda darauf aufmerksam! Füllen Sie dazu das Formular aus.


    Zum Formular