left right open close next download link mail search
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
0Warenkorb
Menu
  • Themen
    • Psychische Gesundheit
    • Sucht­prävention
    • Ernährung und Bewegung
    • Gesundheit im Betrieb
    • Suizid­prävention
    • Gesundheitstipps
    • Coronavirus
    • Weitere Themen
  • Veranstaltungen
    • Zürcher Präventionstag
    • Webinar: Bewegung und Begegnung in Gemeinden fördern
    • Zürcher Forum P&G
    • BGM-Veranstaltungen
    • Fortbildungen Suizidprävention
    • Agenda
  • Publikationen
    • Infomaterial
    • Magazin P&G
    • Magazin laut & leise
    • Referate Präventions­tag
    • Referate Forum P&G
    • Gesundheitsbericht
    • Newsletter
  • Ihr Projekt
    • Unterstützung für Einzelprojekte
  • Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen
Kontakt
 
Zur Übersicht
Präventionstag 2010

Präventionstag 2010

Krebsprävention – Vom Wissen zum alltäglichen Handeln

Bei welchen Krebsarten kann das Erkrankungsrisiko durch einen gesunden Lebensstil gesenkt werden? Der Präventionstag 2010 gab Antworten und setzte den Schwerpunkt auf der Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz und Massnahmen im Bereich Umwelt und Arbeitsplatz

Programm
Präventionstag 2010 Programm (pdf 116.9 kB)
Abstracts
Eichholzer Kann Ernährung das Krebsrisiko senken? (pdf 98.9 kB)
Martin Krebsprävention durch Bewegung (pdf 462.7 kB)
Straehl Saubere Luft und Umweltschutz als Krebsprävention (pdf 72.5 kB)
Zybach Krebsprävention im Betrieb (pdf 64.9 kB)
Alle Abstracts des Nachmittags (pdf 424.5 kB)
Präsentationen
Eichholzer Kann Ernährung das Krebsrisiko senken? slides (pdf 638.8 kB)
Martin Krebsprävention durch Bewegung slides (pdf 14.3 MB)
Straehl Saubere Luft und Umweltschutz als Krebsprävention slides (pdf 16.9 MB)
Zybach Krebsprävention im Betrieb slides (pdf 1.3 MB)
Honegger Prävention von Gebärmutterhalskrebs slides (pdf 1.9 MB)
Klingler Prävention tabakasoziierter Krebsformen slides (pdf 8.7 MB)
Metzger Darmkrebs nie Aber wie slides (pdf 1.6 MB)
Fritsche Goldinger Hautkrebsprävention im Alltag slides (pdf 1.4 MB)
Niederist Genetische Beratung als Möglichkeit zur Krebsprävention slides (pdf 2.1 MB)
Themen
  • Psychische Gesundheit
  • Sucht­prävention
  • Ernährung und Bewegung
  • Gesundheit im Betrieb
  • Suizid­prävention
  • Gesundheitstipps
  • Coronavirus
  • Weitere Themen
Veranstaltungen
  • Zürcher Präventionstag
  • Webinar: Bewegung und Begegnung in Gemeinden fördern
  • Zürcher Forum P&G
  • BGM-Veranstaltungen
  • Fortbildungen Suizidprävention
  • Agenda
Publikationen
  • Infomaterial
  • Magazin P&G
  • Magazin laut & leise
  • Referate Präventions­tag
  • Referate Forum P&G
  • Gesundheitsbericht
  • Newsletter
    Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen

    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, UZH
    Hirschengraben 84
    8001 Zürich

    Tel 044 634 46 29

    E-Mail

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen.

    Anmelden

     

     
    © 2023, Impressum

    Ihr Browser ist veraltet!

    Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

    ×