
Bewegungsförderung in den Gemeinden
Gelegenheiten schaffen für alltägliche Bewegungsmöglichkeiten: Fusswege, Velowege, Grünflächen, Turnhallenstrukturen und so weiter.
Zielgruppe
Gemeinden, Kinder, Jugendliche
Beabsichtigte Wirkung
Die Gemeinden interessieren sich für die strukturelle Bewegungsförderung und beginnen sich auf materieller Ebene für Bewegungsförderung in ihrer Gemeinde einzusetzen.
Inhalt des Angebotes
Die Gemeinden werden in der Vernetzung und Beratung durch kantonale Stellen in Fragen zu struktureller Bewegungsförderung (Velo, Fussweg, Sport) unterstützt.
Die Gemeinden erhalten ein Dossier zu «Good Practice»-Angeboten und Fachstellen mit Beratungsmöglichkeiten für strukturelle Bewegungsförderung.
Rahmenbedingungen für Teilnehmende / Anmeldung
Die Gemeinden werden 2018 direkt mit dem Angebot kontaktiert.

Weitere Informationen
Kanton ZH
Sportamt
Koordinationsstelle Veloverkehr
Fussverkehr
Andere Kantone
St. Gallen
Nationale Projekte
Strukturelle Bewegungsförderung
Mobilität Gesundheit
