left right open close next download link mail search
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
0Warenkorb
Menu
  • Themen
    • Psychische Gesundheit
    • Sucht­prävention
    • Ernährung und Bewegung
    • Gesundheit im Betrieb
    • Suizid­prävention
    • Gesundheitstipps
    • Coronavirus
    • Weitere Themen
  • Veranstaltungen
    • Zürcher Forum P&G
    • Webinare für Gemeinden
    • Zürcher Präventionstag
    • BGM-Veranstaltungen
    • Fortbildungen Suizidprävention
    • Agenda
  • Publikationen
    • Infomaterial
    • Magazin P&G
    • Magazin laut & leise
    • Referate Präventions­tag
    • Referate Forum P&G
    • Gesundheitsbericht
    • Newsletter
  • Ihr Projekt
    • Unterstützung für Einzelprojekte
  • Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen
Kontakt
 
Zur Übersicht
Präventionstag 2021

Präventionstag 2021

Gesund altern im Kanton Zürich

Was sind die Voraus­setzungen, um gesund altern zu können? Und welche Massnahmen auf Kantons- und Gemeinde­ebene unterstützen uns dabei, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? Am Präventionstag 2021 standen diese Fragen im Zentrum. 

Programm
Programm Präventionstag 2021 (pdf)
Abstracts
Do Health Welche Ernährung hält uns gesund – Bischoff Ferrari (pdf)
Demenz aktiv vorbeugen – Unschuld (pdf)
Prävention und Gesundheitsförderung im Alter Kobelt (pdf)
Möglichkeiten und Grenzen von Prävention auf Gemeindeebene Meier Kobler (pdf)
Potenziale einer alternden Gesellschaft Kruse (pdf)
PV1 Gewalt im Alter Wettstein (pdf)
PV2 Altersfreundliche Gemeinde Wallisellen (pdf)
PV2 Altersfreundliche Gemeinde Schaffhausen Laube (pdf)
PV3 Einsamkeit im Alter – Schäffler (pdf)
PV4 Freiwilligenarbeit – Kausch (pdf)
PV4 Freiwilligenarbeit – Holenstein (pdf)
PV4 Freiwilligenarbeit – Jarvis (pdf)
PV4 Freiwilligenarbeit – Schwarz (pdf)
PV5 Als Gemeinde Bewegung ins Alter bringen (pdf)
PV6 Betreuende und pflegende Angehörige unterstützen – Ugolini (pdf)
Themen
  • Psychische Gesundheit
  • Sucht­prävention
  • Ernährung und Bewegung
  • Gesundheit im Betrieb
  • Suizid­prävention
  • Gesundheitstipps
  • Coronavirus
  • Weitere Themen
Veranstaltungen
  • Zürcher Forum P&G
  • Webinare für Gemeinden
  • Zürcher Präventionstag
  • BGM-Veranstaltungen
  • Fortbildungen Suizidprävention
  • Agenda
Publikationen
  • Infomaterial
  • Magazin P&G
  • Magazin laut & leise
  • Referate Präventions­tag
  • Referate Forum P&G
  • Gesundheitsbericht
  • Newsletter
    Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen

    Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
    Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, UZH
    Hirschengraben 84
    8001 Zürich

    Tel 044 634 46 29

    E-Mail

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen.

    Anmelden

     

     
    © 2023, Impressum

    Ihr Browser ist veraltet!

    Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

    ×