left right open close next download link mail search
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
0Warenkorb
Menu
  • Themen
    • Psychische Gesundheit
    • Sucht­prävention
    • Ernährung und Bewegung
    • Gesundheit im Betrieb
    • Suizid­prävention
    • Gesundheitstipps
    • Tipps während Corona-Pandemie
    • Weitere Themen
  • Veranstaltungen
    • Zürcher Präventionstag
    • Fortbildungen Suizidprävention
    • Zürcher Forum P&G
    • Agenda
  • Publikationen
    • Infomaterial
    • Magazin P&G
    • Magazin laut & leise
    • Referate Präventions­tag
    • Referate Forum P&G
    • Gesundheitsbericht
    • Newsletter
  • Ihr Projekt
    • Richtlinien und Vorgehen
    • Formulare und Hilfsdokumente
  • Über uns
    • Auftrag
    • Tätigkeiten
    • Team
    • Das EBPI
    • Kontakt
    • Stellen
Kontakt
 
Zur Übersicht
Präventionstag 2018

Präventionstag 2018

Suizidprävention

Der Zürcher Präventionstag 2018 vermittelte praxisorientiertes Fachwissen für den Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen und stellte Hilfsangebote im Kanton Zürich vor. Es wurden präventive Massnahmen und erste Erkenntnisse des laufenden Schwerpunktprogramms Suizidprävention Kanton Zürich präsentiert.

Programm
Präventionstag 2018 Programm (pdf 290.0 kB)
Abstracts
Cousin Suizidpräventionsprogramm Kanton Zürich (pdf 154.7 kB)
Pauli Suizidalität im Jugendalter (pdf 25.6 kB)
Schaber Ethik und Suizid (pdf 28.8 kB)
Haas Was hilft (pdf 33.5 kB)
PV1Minder Sterbewunsch im Alter (pdf 35.3 kB)
PV2Guddal Suiziddrohungen (pdf 40.7 kB)
PV3Gruber Passardi Erfahrungen Notfallstation (pdf 50.9 kB)
PV4Hepp Zugang zu Suizidmethoden erschweren (pdf 29.9 kB)
PV5Harbauer Suizidalität erkennen und ansprechen (pdf 39.2 kB)
PV6Vonlanthen Unterstützung und Abgrenzung (pdf 24.5 kB)
Präsentationen
Cousin Suizidpräventionsprogramm Kanton Zürich (pdf 10.6 MB)
Schaber Ethik und Suizid (pdf 1.5 MB)
Haas Was hilft (pdf 4.8 MB)
PV1Minder Sterbewunsch im Alter (pdf 10.6 MB)
PV2Guddal Umgang mit Suiziddrohungen (pdf 913.2 kB)
PV3Gruber Suizidversuch wie weiter (pdf 1.7 MB)
PV3Passardi Kurztherapie nach Suizidversuch (pdf 7.8 MB)
PV4Hepp Suizidmethoden einschränken (pdf 14.0 MB)
PV5Harbauer Suizidalität erkennen und ansprechen (pdf 8.7 MB)
Themen
  • Psychische Gesundheit
  • Sucht­prävention
  • Ernährung und Bewegung
  • Gesundheit im Betrieb
  • Suizid­prävention
  • Gesundheitstipps
  • Tipps während Corona-Pandemie
  • Weitere Themen
Veranstaltungen
  • Zürcher Präventionstag
  • Fortbildungen Suizidprävention
  • Zürcher Forum P&G
  • Agenda
  • Suizidprävention für Betriebe
  • Suizid und Sucht
  • Suizidprävention Schule
  • Präventionsmesse
  • Webinar Alter
Publikationen
  • Infomaterial
  • Magazin P&G
  • Magazin laut & leise
  • Referate Präventions­tag
  • Referate Forum P&G
  • Gesundheitsbericht
  • Newsletter
Ihr Projekt
  • Richtlinien und Vorgehen
  • Formulare und Hilfsdokumente
Über uns
  • Auftrag
  • Tätigkeiten
  • Team
  • Das EBPI
  • Kontakt
  • Stellen

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, UZH
Hirschengraben 84
8001 Zürich

Tel 044 634 46 29

E-Mail

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen.

Anmelden

 

 
© 2021, Impressum

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×